Kursprogramm

Fortbildungsreihe Au-Ko Weser-Ems 2023

Newsletter-Anmeldung        Anmeldeformular       Au-Ko Kursprogramm 2023


Unsere Seminare im Online- und Präsenz-Format für Ihren beruflichen Erfolg! Auch im Jahr 2023 können wir Ihnen wieder viele neue Seminare anbieten.

 

 

 

Titel / Referent*in Ort / Datum Zielgruppe
Aktuelles zum Thema Autismus –
für Fachkräfte der Behörden bzw. andere Kostenträger

(Kurs-Nr. 2023-10)

Referent*in:
Dip.-Psych. Martina Steinhaus, Geschäftsführerin Autismus-Therapie Weser-Ems gGmbH

21.09.2023
Achtung Terminänderung!
Online
Fachkräfte der Behörden und Kostenträger
-kostenfrei-
Die Marte Meo Methode in der Entwicklungsbegleitung
von Menschen – wie Kommunikation und Beziehung unter
herausfordernden Bedingungen gelingen kann

(Kurs-Nr. 2023-16)

Referent*in:
Sozialarbeiterin Barbara Wietzorke

10.11.2023
Ersatztermin

Meppen
Fachkräfte
Herausforderndes Verhalten bei Kindern, Jugendlichen
und jungen Erwachsenen mit Autismus

(Kurs-Nr. 2023-17)

Referent*in:
Dipl.-Psychologin Beata Ciarkowska, Standortleiterin Autismus-Therapiezentrum Bassum

25.09.2023
Online
Fachkräfte
Normal und doch anders – Sexualität bei Menschen
mit frühkindlichem Autismus

(Kurs-Nr. 2023-18)

Referent*in:
Dipl.-Sozialpädagogin Christiane Arens-Wiebel

13.10.2023
Meppen
Angehörige, Fachkräfte und Interessierte

Basiskompetenzen Autismus: Einführung in Erscheinungsformen
und Therapiemöglichkeiten

(Kurs-Nr. 2023-19)

Referent*in:
Dip.-Psych. Martina Steinhaus, Geschäftsführerin Autismus-Therapie Weser-Ems gGmbH

06.11.2023
Meppen
Angehörige und Fachkräfte

Gut leben mit Autismus  –
gut leben mit einem autistischen Kind

(Kurs-Nr. 2023-20)

Referent*in:
Dr. Christiane Preißmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie

18.11.2023
Meppen
Angehörige, Fachkräfte und Interessierte

Das iPad als Lern-
und Kommunikationshilfe

(Kurs-Nr. 2023-21)

Referent*in:
Claudio Castaneda, Referent für den Bereich Unterstützte Kommunikation der Universität zu Köln

30.11.2023
Online
Angehörige und Fachkräfte


Kursgebühren:

• 140 € pro Teilnehmer*in

• 80 € pro Teilnehmer*in für Mitglieder des autismus Regionalverbandes Weser-Ems e.V.
• 60 € pro Teilnehmer*in mit einem Schwerbehindertenstatus

Bei Halbtagesveranstaltungen verringert sich die Kursgebühr um die Hälfte.


Aus Gründen der vereinfachten und besseren Lesbarkeit ist im vorgenannten Text nur die männliche Form bei Personen- und Funktionsbezeichnungen angegeben. Gemeint ist immer auch die weibliche und diverse Form.