Inklusionswoche Oldenburg

Herzlich Willkommen auf der Informationsseite zur „Inklusionswoche 2021“
03. Mai – 12. Mai 2021

 

 

Seit 2015 beteiligt sich das Autismus-Therapiezentrum Oldenburg an der Inklusionswoche in der Stadt.

Ganz im Sinne des 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung haben sich in Oldenburg Selbsthilfe- und Interessensvertretungen, Institutionen, Vereine, Arbeitskreise und Akteure der Verwaltungen und einzelne Aktivist*innen vernetzt. Unterstützt durch die AKTION MENSCH machen sie auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam, informieren und sensibilisieren für Barrierefreiheit und fördern das soziale Miteinander in der Stadt.

In diesem Jahr finden viele Veranstaltungen online statt.

Das gesamte Programm finden Sie auf folgenden Seiten:
Programm – inklusionswoche-oldenburg.de
Inklusionswoche 2021 – DemenzHilfe Oldenburg e.V. (demenzhilfe-ol.de)

 

Folgende Veranstaltungen bietet das Autismus-Therapiezentrum Oldenburg in diesem Jahr an:

 

Dokumentarfilm: „Richtig autistisch“ (Deutschland 2016)
Montag, 03. Mai 2021 – Mittwoch, 12. Mai 2021

täglich 00.00 Uhr – 20.00 Uhr

Cine 3 – Der virtuelle Kinosaal des Cine K
www.cine-k.de/programm/cine-3

Eintritt: 7,50 € (Gilt als Monatskarte auch für alle anderen Filme im Cine 3)
Bei Problemen mit der Anmeldung oder Bezahlung schicken Sie bitte eine E-Mail an lreuke@cine-k.de. Dann wird Ihnen weitergeholfen.

Die Crimmanns sind eine facettenreiche Familie. 6 Menschen leben zusammen, 4 haben eine Autismus-Diagnose. Tina, die Mutter, ist Asperger-Autistin. Sie organisiert, zusammen mit ihrem Mann, den Familienalltag und engagiert sich ehrenamtlich für Akzeptanz und Inklusion autistischer Menschen. Konstantin (7) ist Frühkindlicher Autist und lebt mit zusätzlichen Behinderungen. Magdalena (11) wurde, wie viele Mädchen, spät mit Frühkindlichem Autismus diagnostiziert. Leonard (13) ist, wie sein Vater, ohne Autismus-Diagnose. Jonathan (15) hat eine Asperger-Diagnose. Neben dem häuslichen Alltag müssen sich die Eltern um die schulischen Belange und sozialgesetzlichen Leistungen der Kinder kümmern. Die bedeutet nicht nur ein ständiges Aufbringen von Kraft und Energie, es verlangt auch klare Absprachen und Struktur innerhalb der Familie.
Vom Medienprojekt Wuppertal e.V.


Info-Veranstaltung: „Autismus – (nicht) alltäglich?
Dienstag, 04. Mai 2021
19.00 – 20.00 Uhr

Online-Veranstaltung (ZOOM)

Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Teilnehmerzahl:
Per Mail: mdelger@autismus-weser-ems.de
Per Telefon: 0441-57 06 89 – 0

Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) nehmen sich und ihre Umwelt auf eine besondere Weise wahr. Einen Menschen mit Autismus wirklich kennenzulernen und ihn in seinen Fähigkeiten und Beeinträchtigungen annähernd richtig einzuschätzen, braucht Zeit und Umsicht. Die Inklusion in Kindergarten, Schule oder Arbeit stellt alle Beteiligten manchmal vor besondere Herausforderungen. In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Informationen zum Thema „Autismus“ näherbringen und beantworten gerne Ihre Fragen.


Weitere interessante Links:

YouTube Radio Globale – Playlist Inklusionswoche Oldenburg 10 Jahre, oeins-TV-Beiträge zur Inklusionswoche
https://youtube.com/playlist?list=PLkex7y3JYj21vcHoXOj0oc1l8kzO575OW

 

OWI-Clip-Schleife zur Inklusionswoche Oldenburg 2021
https://youtu.be/Og7nJb4qHII

 

OWI-Trailer zu 10 Jahre Inklusionswoche Oldenburg
https://youtu.be/K2MlBUVYL1k